PROOF-OF-CONCEPT (POC) / MVP-ENTWICKLUNG
Unsere „Proof of Concept“- und „Minimum Viable Product“-Ansätze sind wichtige Meilensteine in der Projektentwicklung. Sie schaffen die Grundlage für die weitere Arbeit. Gerade bei zeitkritischen Projekten (optimierter Time-to-Market), temporären Projekten wie Studien, Messe-Dummys, internen Präsentationen etc. sowie komplexen Projekten mit vielen Unbekannten dienen die Methoden als Entscheidungsbasis für den weiteren Projektverlauf. Gleichzeitig ermöglichen die beiden Ansätze, Risiken zu erkennen und zu minimieren.
WIE GEHEN WIR VOR?
Der Entwicklung von PoC oder MVP ist ein mehrschrittiger Prozess. Zuerst erarbeiten wir ein tiefgreifendes Verständnis für Ihre Anforderungen, Ihre Leistungen und Ihr Geschäft. Auf der Basis empfehlen wir einen strategischen Handlungsplan.
Unser Projektmanagement sorgt dafür, dass das magische Dreieck von Qualität, Zeit und Kosten im Gleichgewicht bleibt. Mit agilen Frameworks wie Scrum erzielen wir eine konsistente Lieferung. Ihre Änderungswünsche und Feedbacks werden zügig aufgenommen.
Bei kleineren Projekten und Projekten mit erwartbar gesicherten Abläufen nutzen wir gegebenenfalls die Wasserfall-Methode.
WAS GENAU KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
- Planung und Entwicklung von Prototypen zur Veranschaulichung von Software-Produkten
- Modernes Design (Material-Design von Google)
- Einbindung in die agile Arbeitsweise
- MVP kann als Basis einer weiteren Produktentwicklung verwendet werden
IHRE BENEFITS
KUNDENBEISPIEL
Messe-Prototyp Digitaler Unterrichtsmanager
Live für die Fachmesse didacta: In sechs Wochen entwickelten wir einen Messe-Prototyp des digitalen Unterrichtsmanagers. Mit an Bord: Kernfunktionen wie E-Book, Audio und Video.
Cornelsen Verlag